Kleine Geschichten, poetische Bilder und liebevoll-seltsame Figuren pflanzen Martha Laschkolnig und Markus Zett in die Phantasie der jungen und älteren Zusehenden ihres ersten gemeinsamen Projekts »KLIPPKLAPPDÜDLDAPP«. Das Medium dafür ist ein ungewöhnliches Faltobjekt, eine Art Riesenorigami, das Martha als bewegliche Kombination aus Bühnenbild und Requisit gebaut hat und das nun zum ersten Mal auf einer Bühne zum Einsatz kommt. Der Anlass ist die Jubiläumsausgabe des Internationalen Akkordeon Festivals Wien.
Es klippt und klappt ganz viel in diesem knapp 50minütigen Objekttheater; in dieser musikalischen Theaterreise für ZuseherInnen ab 4; in diesem speziellen Programmpunkt des 15. Akkordeon Festivals. Martha greift dazu mal gelassen-elegisch, dann wieder fröhlich-beherzt in die Tasten ihres Akkordeons und lässt sich zu wilden Ritten auf dem Faltobjekt hinreißen. Zett erzählt aus den gefalteten Bildern raue und glitzernde Geschichten, bastelt sich einen übergroßen Hut und spielt mit Martha klappernde Zwei-Silben-Dialoge. Aus der Einfachheit und der offenen Spielweise entsteht eine bisweilen phantastische, immer wieder auch zum Schmunzeln und Lachen anregende Schönheit.
Am 09. März war die erste Aufführung, das Stück ist noch am Sonntag, 16. und Sonntag, 23. März, jeweils um 16:00 Uhr im dschungel wien zu sehen. Karten gibt’s direkt beim dschungel: 01 / 522 07 20 20 oder tickets@dschungelwien.at