toxic dreams : Morton Feldman Says

morton feldman flies // © toxic dreams, TimTom

For years I said if I could only find a comfortable chair I would rival Mozart.
Morton Feldman

Der amerikanische Komponist, dem nachgesagt wurde, das Pianissimo erfunden zu haben, war alles andere als still, wenn er über sein Schaffen, seine Ansichten zu Musik und Kunst oder Episoden seines Werdegangs Auskunft gab: Für Morton Feldman Says stellte Regisseur Yosi Wanunu Originalzitate des originellen und streitbaren Denkers zu einem rund einstündigen Künstlergespräch zusammen, in dem Feldman immer wieder zu fassen versucht, was ihn eigentlich antreibt. — Wer mehr über diese schillernde Figur erfahren möchte, wende sich vertrauensvoll an den Musikkritiker des New Yorker, Alex Ross: therestisnoise.com/feldman

Im Rahmen des aktuellen Arbeitszyklus von toxic dreams mit dem Titel The New Old, wird mit Morton Feldman die (amerikanische) Moderne befragt. Was von dem, wofür dieser vom abstrakten Expressionismus inspirierte Zeitgenosse von John Cage stand, kann heute noch Bedeutung haben; wie weit ist die Distanz zu ihm aus heutiger Sicht; und hat der Diskurs seither nicht auch eine Art zu denken und zu sprechen eingehegt, die großartig provokante, hintersinnige und himmelschreiend unkorrekte Gedanken hervorgebracht hat, die uns immer noch inspirieren können?

Herr Zett leiht Morty, wie er sich von Leuten in seinem Umfeld nennen ließ, alles, was er so zur Verfügung hat. Das Publikum betritt in der Halle G des Tanzquartiers eine Art nicht-sakrale Kapelle, blickt auf sich verändernde Farbflächen, welche an die Gemälde von Mark Rothko denken lassen und wird von der live improvisierten Musik von Martin Siewert und Christian Weber durch den Abend getragen & gejagt. Sound, Farbe und Denken spannen einen Raum auf, in dem auch Platz für Feldmans witzige Bonmots ist…

Weiterführende Gedanken von Regisseur Yosi Wanunu zum Projekt gibt es hier zu lesen: http://toxicdreams.at/morton-feldman-says/


Do 2. – Sa 4. Februar 2017, jeweils 19.30 Uhr
Tanzquartier Wien/Halle G
Karten: www.tqw.at, Tageskasse in den TQW Studios und Abendkasse
Infos: 01/581 35 91, tanzquartier@tqw.at

Morton Feldman: Markus Zett // Musik: Martin Siewert (Gitarre und Electronics), Christian Weber (Kontrabass) // Chorus: Susanne Gschwendtner, Anna Mendelssohn, Anat Stainberg, Yosi Wanunu // Visuals: Michael Strohmann // Raum und Regie: Yosi Wanunu // Produktion: Kornelia Kilga // Texte: Morton Feldman

Eine Koproduktion von toxic dreams mit dem Tanzquartier Wien


Foto © toxic dreams, TimTom

0 Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s